Vereinsbekleidung besticken oder bedrucken - Name, Text, Logo

Individuell bedruckte oder bestickte Vereinsshirts, Polos, Sweats

Textildruck auf VereinsbekleidungStickerei und Druck von Logos, Namen und Text auf Vereinsbekleidung. Individuelle Vereinskleidung mit hochwertiger Stickerei, Textildruck oder Patches. Vereinskleidung ist immer auch Teamkleidung. Beim gemeinsamen Auftreten wird mit dem Tragen von einheitlich gekennzeichneten Textilien in einem einheitlichen Outfit die Verbundenheit mit dem Verein oder der Organisation öffentlich gezeigt. Dabei spielt es nicht so sehr die Rolle, ob es sich um einen Sportverein, einen Freizeitverein oder eine weltweite Vereinigung, wie z.B. Rotary International, handelt.

Welche Textilien können wir besticken oder bedrucken?

Poloshirt Hakro mit StickereiDank unserer Erfahrung von über 30 Jahren beim Besticken und Bedrucken von Textilien, können wir fast alle gängigen Textilien personalisiert veredeln. Dazu zählen sehr oft das Besticken von Poloshirts für Herren und eine individuelle Stickerei auf Damenpolos.
Ebenfalls im Vereinsbereich häufig zu finden und angefragt, werden die von uns individuell bestickten Blusen und Hemden. Auch Fleece-Jacken und Softshell-Jacken lassen sich durch eine Stickerei personalisieren.

Welches Stickverfahren setzen wir ein?

Die Stickerei ist eine qualitativ hochwertige und lange haltbare Veredelungstechnik. Ähnlich von der Nähmaschine mit einem Stickprogramm bekannt, werden die zu stickenden Motive mit einer Stickmaschine, bzw. Stickautomat auf und in das Gewebe gebracht. Je nach Größe der Vorlage ist das Sticken eines Motivs das zeitintensivste der gängigen Veredelungstechniken. Trotzdem setzen wir die Direkteinstickung gern ein. Gerade durch dieses Verfahren können wir ein großes Mengenspektrum preislich attraktiv abdecken. So ist es uns möglich, schon ab 10 Stück eine individuelle Stickausführung anzubieten.

Welche Vorteile hat eine Stickerei für Sie?

Warum sollten Sie sich als Interessent oder vielleicht auch späterer Kunden für eine Stickerei entscheiden? Wir fassen einige Vorteile aus unserer Sicht / Erfahrung zusammen:
  • schon ab kleinen Stickzahlen kostengünstig möglich
  • lange Haltbarkeit der Ausführungen
  • hohe Wasch- und Lichtbeständigkeit des Stickgarns
  • lebendige Optik der gestickten Motive
  • Weiterverwendung des einmal erstellten Stickprogramms für andere Stickausführungen
  • kostengünstige und kurzfristige Nachbestellungen
  • Nachbestellungen zu geringen Stückzahlen
Es sind also die kleinen Mosaiksteinchen, die Stickarbeiten in ihrer Gesamtheit effektiv und vor allem preislich attraktiv machen.

Was kosten Textilien mit Stickerei?

Textildruck auf VereinskleidungÄhnlich wie beim Textildruck, bei dem sich die Druckkosten aus den Vorkosten für die Siebherstellung und das Drucksieb und den eigentlichen Druckkosten addieren, verhält es sich bei der Lohnstickerei. Einmalige Vorkosten für ein Stickprogramm werden durch die Stickkosten ergänzt. Allerdings gibt es hier einen Unterschied. Bei der Bestickung werden die Kosten nicht nach Motivfarben gerechnet, sondern nach der Anzahl der zur Umsetzung der Motive erforderlichen Stiche. Diese Bedingungen werden einmalig im Stickprogramm definiert und müssen bei Nachbestellungen nicht mehr verändert werden. Das kann eine Stickerei sehr preiswert machen. Ergänzt werden die Stickereikosten nur durch den Preis für die gewünschten Textilien, wenn wir diese mit zur Verfügung stellen dürfen.

Welche Voraussetzungen gibt es für einer Stickerei?

Die Basis zum Besticken von Produkten ist ein Stickprogramm. Dieses Programm, was pro Motiv nur einmal erstellt werden muss, beinhaltet z.B. die Festlegungen der Stickabläufe, die notwendigen Garnwechsel (bei Farbwechsel) und die optimierten Stickwege. Dieser Vorgang wird auch Punchen genannt. Er ist entscheidend für die Qualität der Stickerei und auch für die zu erwartenden Stickpreise. Mit einem großen Fachwissen und jahrelanger Erfahrung ausgestattet, können unserer Stickerinnen so einen großen Einfluss auf das Aussehen der zukünftigen finalen Stickprodukte ausüben.

Notwendige Angaben für eine optimale Preiskalkulation

Damit wir Ihnen einen günstigen Preis anbieten können, benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
  • Motivskizze in Farbe, Computerzeichnung oder sonstige Vorlage
  • Motivgröße (Endmaße)
  • benötigte Stückzahl
  • zusätzliche Wünsche (z.B. Stickerei auf Kragen, Ärmel, linke Brustseite, usw.)
Senden Sie uns zur Angebotserstellung Ihre Stickvorlage per E-Mail (zur Angebotskalkulation reicht auch eine geringe Auflösung der Bilddatei) zu.